Worum geht's?
Die Studie beschäftigt sich mit den Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen Pflegefachpersonen und Angehörigen von Patient:innen, die auf Intensivstationen (ICU) behandelt werden. Dabei wird die Rolle der Pflegefachperson als zentrale Schnittstelle zwischen medizinischem Fachpersonal und Angehörigen beleuchtet und die Auswirkungen unzureichender Kommunikation auf die emotionale Belastung der Angehörigen untersucht.
Was war das Ziel der Studie?
Ziel der Studie war es, die häufigsten Kommunikationsprobleme zu identifizieren, denen Pflegefachpersonen auf Intensivstationen in der Interaktion mit Angehörigen begegnen, sowie die Rolle der Pflegefachperson in dieser Kommunikation zu klären. Damit sollte ein besseres Verständnis geschaffen werden, um gezielte Verbesserungsmaßnahmen ableiten zu können.
