
Live vom ersten Tag der Pflege der Hessischen Krankenhausgesellschaft
🎙️ Wir waren vor Ort beim ersten HKG-Tag der Pflege in Frankfurt und haben den Tag live begleitet – mit Gesprächen, Eindrücken und Perspektiven direkt aus der Pflege.
Pflegewissenschaftler, ausgebildet in Osnabrück & Witten, mit Zwischenstopp als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPW Bielefeld. Heute CEO der Podcastproduktion „yapola" und Mitgründer der Übergabe.
🎙️ Wir waren vor Ort beim ersten HKG-Tag der Pflege in Frankfurt und haben den Tag live begleitet – mit Gesprächen, Eindrücken und Perspektiven direkt aus der Pflege.
Was passiert, wenn Pflege nicht nur mitarbeitet, sondern mitentscheidet? Eine Reise durch das Continuum of Care und einer gemeinsamen Versorgung mit Dr. Bernadette Klapper und Prof. Dr. Hager.
🗞️ Wer heutzutage als Pflegefachperson nicht Teil berufspolitischer Aktivitäten ist, welche die Professionalisierung fördern, spricht sich gegen eine sichere, progressive und moderne Pflegeprofession aus. Ein Erfahrungsbericht aus Großbritannien von Sabine Torgler.
🎙️ Die Geschichte der Sprechstundenschwestern in der DDR ist kaum bekannt. Dieser Beitrag beleuchtet ihre Rolle, Ausbildung und Bedeutung im Gesundheitssystem – und zeigt, was wir heute daraus lernen können.
🎙️ Frauen 50+ sind das Rückgrat der Pflege – erfahren, aber oft unsichtbar. Das Projekt „Von unsichtbar zu unverzichtbar“ zeigt: Diese Gruppe wird unterschätzt, dabei liegt in ihr enormes Potenzial für Teamstabilität, Technikkompetenz und altersgerechte Arbeitsmodelle.
🎙️ Über 2000 junge Pflegefachpersonen und Auszubildende diskutierten beim Junge Pflege Kongress in Bochum unter dem Motto "Dinursity" über Diversität, Haltung und berufliches Selbstverständnis. Folge 97 des Pflege Updates gibt einen lebendigen Einblick in eine neue Generation Pflege.
🎙️ Die BENP-Studie zeigt, wie gut die generalistische Pflegeausbildung wirklich funktioniert – und wo sie noch scheitert: Praxisanleitung, Belastungen und mangelnde Verzahnung bremsen das Potenzial, was entfaltet werden kann.
🎙️ In diesem Update analysieren wir die Ernennung von Nina Warken zur Bundesgesundheitsministerin, stellen die neue Pflegebevollmächtigte Katrin Staffler vor, sprechen über eine GKV-Versichertenbefragung zur Rolle der Pflege und schauen nach Österreich, wo Pflege bald als Schwerarbeit gilt.
🎙️Was bedeutet queersensible Pflege? Judith und Hannah Burgmeier zeigen mit ihrem Pflegedienst „vielfältig.“, wie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt endlich professionell in die Pflege integriert wird – und warum das längst überfällig ist.