🗓️
#102 | 09.10.2025

Worum geht's?

Diese qualitative Studie untersucht, wie Pflegefachpersonen in Krankenhäusern empathische Kommunikation mit Patient:innen gestalten. Sie beleuchtet, welche Verhaltensweisen, Strategien und Bedingungen als zentral für die Herstellung einer solchen Beziehung gelten. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Empathie in der pflegerischen Kommunikation zu entwickeln. 

Was war das Ziel der Studie?

Die Studie möchte klären, was Pflegefachpersonen unter empathischer Kommunikation verstehen und wie sie diese konkret im Alltag umsetzen. Sie will Erkenntnisse gewinnen, die zur Entwicklung von Schulungskonzepten und Bewertungsinstrumenten für empathische Pflegekommunikation dienen können. Damit schließt sie eine Forschungslücke in Bezug auf kulturspezifische Aspekte empathischer Interaktionen im Pflegesystem. 

Dieser Beitrag ist nur für zahlende Mitglieder

Jetzt Mitglied werden und vollen Zugriff auf alle Beiträge erhalten.

Jetzt anmelden Du hast schon ein Account? Einloggen