
Live vom Deutschen Pflegetag 2024 - Tag 1
?? In Folge 84 geben wir Euch Einblicke in den Deutschen Pflegetag 2024 aus Berlin! Dieser Pflegetag stand ganz im Zeichen des Koalitionsbruchs der Ampel.
Eva ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und Pflegewissenschaftlerin (M.Sc.). Sie arbeitet in den Ludgerus-Kliniken Münster als Pflegewissenschaftlerin.
?? In Folge 84 geben wir Euch Einblicke in den Deutschen Pflegetag 2024 aus Berlin! Dieser Pflegetag stand ganz im Zeichen des Koalitionsbruchs der Ampel.
🎙️ Wir sprechen über die Entwicklung und Relevanz der Pflegeforschung im akutklinischen Setting. Hierbei thematisieren wir Herausforderungen und notwendige strukturelle Maßnahmen zur Stärkung der Pflegeforschung.
🎙️ Wir sprechen mit Alexander Herms von dem Pflegedienst "Pflegefreunde" in Münster über die spezialisierte Wundversorgung in der ambulanten Pflege. Digitalisierung und faire Vergütung bleiben Schlüsselthemen für die Zukunft der Pflege.
🎙️ In Folge 146 sprechen wir mit Burkhard Sohn (M.Sc.), Pflegekraft und Advanced Practice Nurse, über die Tarifbewegung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Hierbei erfahrt ihr mehr über die Hintergründe der Bewegung, die Forderungen der Beschäftigten und die aktuelle Entwicklung.
🎙️ In unserer neuen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Frank Weidner über die Vorbehaltsaufgaben in der Pflege und die Herausforderungen bei der Umsetzung. Ihr erfahrt mehr über die durchgeführte VAPiK-Studie und erhaltet Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis.
🎙️ Unsere neue Folge ist mal etwas anders. Wir sprechen über die Übergabe, geben Einblicke hinter die Kulissen und berichten über unsere Pläne für die Zukunft.
🎙️ In dieser neuen Folge sprechen wir mit Jürgen Drebes vom Expert:innenrat des Instituts für Pflege, Altern und Gesundheit e.V. (IPAG) über Ideen zur Umstrukturierung des Gesundheitssystems und die damit verbundenen Herausforderungen.
🎙️ In dieser Folge treffen wir Nina Kolbe im Universitätsklinikum Münster. Als Leiterin der Stabstelle Pflegewissenschaft spricht sie über die Implementierung und Umsetzung evidenzbasierter Pflegepraxis, die Herausforderungen und die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit.
🎙️ AMTS fördert die Medikationssicherheit durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen, Apotheke:innern und Pflegenden. Digitale Tools wie E-Rezepte und elektronische Patient:innenakten unterstützen die Prozessoptimierung und Fehlerminimierung.