
Landtagswahl-Special
🎙️ Es ist die Folge 79 des PflegeUpdates und wir melden uns vorzeitig aus der Sommerpause. In Thüringen und Sachsen wird am 1.9. und in Brandenburg am 22.9. jeweils ein neuer Landtag gewählt.
Entdecke die Welt der Gesundheit und Pflege durch unsere Podcasts! Aktuelle News, spannende Interviews mit Expert:innen und wertvolles Wissen begleiten dich – egal ob unterwegs, im Büro oder zu Hause. Erlebe fundierte Einblicke, die informieren und zum Nachdenken anregen. Unsere Podcasts bringen dir die vielfältigen Facetten des Gesundheitswesens direkt auf deine Ohren.
🎙️ Es ist die Folge 79 des PflegeUpdates und wir melden uns vorzeitig aus der Sommerpause. In Thüringen und Sachsen wird am 1.9. und in Brandenburg am 22.9. jeweils ein neuer Landtag gewählt.
🎙️ In dieser neuen Folge sprechen wir mit Jürgen Drebes vom Expert:innenrat des Instituts für Pflege, Altern und Gesundheit e.V. (IPAG) über Ideen zur Umstrukturierung des Gesundheitssystems und die damit verbundenen Herausforderungen.
🎙️ In dieser Folge treffen wir Nina Kolbe im Universitätsklinikum Münster. Als Leiterin der Stabstelle Pflegewissenschaft spricht sie über die Implementierung und Umsetzung evidenzbasierter Pflegepraxis, die Herausforderungen und die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit.
🎙️In Folge 78, der letzten Folge vor der Update-Sommerpause, betrachten Lukas und Michelle die Vorabpublikation BAPID - Bildungsarchitektur der Pflegeberufe in Deutschland vom Deutschen Pflegerat und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
?? In den letzten Jahren sind die Temperaturen stetig gestiegen, was erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Dabei wird der Hitzeschutz zunehmend wichtiger und muss als essenzieller Bestandteil des Gesundheitsschutzes verstanden werden.
🎙️ In Folge 77 des PflegeUpdates gibt Max einen groben Überblick über die aktuell laufenden Gesetzgebungsverfahren hier ist aber noch sehr viel unklar! Generell befinden wir uns in einem Vorsommerloch - man merkt die herannahende Sommerpause im Bundestag!
🎙️ Die Ideen Expo 2024 in Hannover brachte jungen Menschen den Pflegeberuf näher. Praktische Einblicke weckten Interesse und Verständnis. Die Hochschule Osnabrück betonte die Bedeutung der Aufklärung über Pflege und bot Informationen zur zum Pflegeberuf an.
🎙️ In Folge 76 des PflegeUpdates thematisieren wir das endgültige Aus der Pflegekammer in Baden-Württemberg, die Gesundheitsminister*innenkonferenz und die 77. World Health Assembly und natürlich was sonst interessantes passiert ist. Viel Spaß mit der Folge! :)
🎙️ Die Palliativpflege umfasst die ganzheitliche Betreuung unheilbar kranker Menschen, die Linderung von Symptomen und die Unterstützung der Angehörigen. Sie erfordert Empathie, Fachwissen und Zusammenarbeit. Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität bis zum Lebensende.