
Pflegemindestlöhne steigen/KH-Transparenzgesetz
Heute befassen wir uns mit den steigenden Pflegemindestlöhnen, der Tarifbindung in der Pflege und dem Krankenhaus-Transparenzgesetz - also irgendwie schon wieder mit der Krankenhausreform?
Heute befassen wir uns mit den steigenden Pflegemindestlöhnen, der Tarifbindung in der Pflege und dem Krankenhaus-Transparenzgesetz - also irgendwie schon wieder mit der Krankenhausreform?
Das Briefing präsentiert Ergebnisse einer multizentrischen Querschnittsstudie in der Schweiz und Österreich zur Anwendung von Fixierungen in Krankenhäusern. Es werden Faktoren zur Fixierungsnutzung und Verbesserung der Versorgungsqualität beleuchtet.
Shownotes * Wahlprogramm CDU Hessen (cduhessen.de) * Wahlprogramm Linke Hessen (die-linke-hessen.de) * Wahlprogramm Grüne Hessen (gruene-hessen.de) * Wahlprogramm SPD Hessen (spd-hessen.de) * Wahlprogramm FDP Hessen (fdp-hessen.de) * Wahlprogramm CSU Bayern (Download von CSU.de) * Wahlprogramm Linke Bayern (bayerns-opposition.de) * Wahlprogramm Grüne Bayern (gruene-bayern.de) * Wahlprogramm SPD Bayern (bayernspd.de) * Wahlprogramm FDP...
Stefan Schwark vom DBfK spricht mit uns über die "Social Media Nurse". Das ist eine Fortbildung für Pflegende, um alle relevanten Aspekte rund um das Thema Social Media zu lernen. Stefan gibt uns tiefe Einblicke in das gesamte Fortbildungsprogramm und warum eine solche Fortbildung überhaupt notwendig ist. Wir...
Eine Studie über das Erleben von beatmeten Patient:innen. Es wird erklärt, was Betroffene empfinden und welche Gefühle sie in dieser Zeit erleben.
Eine Studie betrachtet die ungedeckten Pflegebedürfnisse von Krebspatienten, betont Krebs als chronische Erkrankung und deren Einfluss auf die Bedürfnisse. Besondere Beachtung finden die Bedürfnisse während der Erkrankung.
Lydia Bauernfeind präsentiert eine Studie zur Prävention von Dekubiti bei Kindern. Sie betont die Relevanz dieser Maßnahmen in der professionellen Pflege und zeigt wirksame Strategien zur Vermeidung von Druckgeschwüren auf.
Das Thema Personalmangel in der Pflege beschäftigt natürlich alle Settings gleichermaßen. Einige Poltiker:innen kommen auf die Idee, die Fachkraftquote aufzuheben. Die Gesundheitsministerkonferenz der Länder kam vor der Sommerpause zusammen und Michelle sagt euch was es damit auf sich hat.
Fritz Sterr stellt eine Studie zu Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie vor. Sie untersucht deren Auswirkungen auf ehemalige Patienten. Die Erkenntnisse sind auch für Krankenhäuser und Langzeitpflege relevant, besonders im Kontext häufiger Fixierungen.