
PU029 - HQGplus-Studie / Fehlende Intensivpflegekräfte / Streik-Update
Wir sprechen heute über die HQGplus-Studie, über den Fachkräftemangel auf den Intensivstationen und über den Streik an der Uniklinik Bonn.
Pflegewissenschaftler, ausgebildet in Osnabrück & Witten, mit Zwischenstopp als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPW Bielefeld. Heute CEO der Podcastproduktion „yapola" und Mitgründer der Übergabe.
Wir sprechen heute über die HQGplus-Studie, über den Fachkräftemangel auf den Intensivstationen und über den Streik an der Uniklinik Bonn.
🎙️ Eine Podcast-Episode über Empathie in der Pflege
Wir sprechen heute wieder über den Streik an den Uniklinika NRW, über den Pflegebonus und darüber wie es eigentlich in anderen Ländern der Welt mit den Fachkräftemangel im Gesundheitssektor aussieht.
Eine Folge zum Streik an sechs Unikliniken mit Paula Klaan von Notruf NRW.
Wir sprechen heute über den Tag der Pflegenden 2022 und über den Aufreger der Woche, die Äußerungen von Josef Hecken zum Stimmrecht der Pflegenden im G-BA.
Wir sprechen über die angedachte Krankenhausreform, über den Streik an den Uniklinika und über die neue Studie "Ich pflege wieder, wenn...".
Shownotes zur Folge * BMC-Kongress 2022 (bmcev.de) * DPR: G-BA sichert durch vollwertigen Einbezug der Profession Pflege die Versorgungssicherheit (deutscher-pflegerot.de)...
🎙️ Klinische Ethikberatung unterstützt Pflegekräfte und Ärzt:innen bei der Reflexion ethischer Dilemmata. Erfahre, wie Ethikkomitees arbeiten und warum ihre Rolle in der Krankenhauspraxis so wichtig ist, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wir sprechen über die AWO Augsburg, dort soll es jetzt eine 35-Stunden-Woche geben. Außerdem werfen wir einen Blick nach Baden-Württemberg, dort geht die Kammerdisukussion in eine neue Runde.